BF3 - Multiplayer Maps

questions, comments, problems ? general topics about the Battlefield 3 game and our servers, English/German speaking board *** old game - no more servers - good memories - board locked ***
User avatar
[RC]Hunter
Site Admin
Sergeant
Sergeant
Posts: 2376
Joined: Fri Apr 04, 2008
Location: Hue City
Favorite Server: All of them
Has thanked: 3 times
Been thanked: 19 times
Germany

Networker

Contributor

Membership

=]RC[= Hunter’s avatar
Loading…

17 Oct 2011, 14:49

<center>[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5133_1.jpg[/img]</center>

Neun Maps sind öffentlich bekannt, eine zehnte Map bei Release wird noch super geheim gehalten. Man will es wohl spannend machen ...
Generell gilt: Alle Maps sind - anders als in Bad Company 2 - in allen Spielmodi verfügbar. Wir haben die offiziellen Aussagen von DICE mit weiteren Infos aus Previews aufgestockt und - insofern vorhanden - Gameplay-Videos oder Trailer angehängt.


OPERATION FIRESTORM
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]</center>

Generell: All out Warfare in der Wüste

Story: Die USA und Russland greifen die größten Ölfelder des Iran an, um sich dringend benötigte Ressourcen für den Krieg zu sichern.

Beschreibung: Eine der größten und fahrzeugfreundlichsten Karten von Battlefield 3. Es gibt Panzer, Jets, Helikiopter, Transporthelikopter und Jeeps - da gibt es mehr als genug Action und Kämpfe für alle. Die Map selber ist etwa drei mal so groß wie Atacama Desert aus Bad Company 2 - mehr als genug Platz für viele coole Gefechte. Da die Flaggen übrigens meistens rund um Gebäude stehen und es - da es eine Fabrikanalge ist - auch mehrere Ebenen gibt, kommen auch Fans von Infantrie-Gefechten nicht zu kurz.

Fazit: Operation Firestorm dürfte eine der Karten werden, die wohl sehr oft und gerne gespielt werden: Viel Platz für große Gefechte, tolle Optik und massenhaft Fahrzeuge.

<center><object width="640" height="360"><embed src="" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object></center>


OPERATION MÉTRO
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>
Generell: Infantrielastige Kämpfe in der Metro und in Paris

Story: Es werden schwere Kämpfe erwartet, als die US-Truppen versuchen, den Finanzdistrikt in Paris zurückzuerobern.

Beschreibung: Der Gedanke für die Map war es, die Spieler auf eine Reise zu nehmen: Es geht im ziemlich offenen Park los, dann geht es in die klaustrophobische U-Bahn und am Ende in die Stadt hinein und in den Häuserkampf. Dass das ganz gut geklappt hat sollte jeder wissen - viel mehr kann man auch nicht sagen.

Fazit: Operation Métro ist keine schlechte Map. Es ist eine spaßige, auf Infantriekämpfe und Teamplay ausgelegte Karte, die die "Infantry only"-Fraktion garantiert gerne mag; die aber durch das komplette Fehlen von Fahrzeugen viele alte Fans vergrault. Trotzdem: Für eine schnelle Runde, Einsteiger und Infantry-Fans wird es sicherlich eine coole Map. Aber zumindest laut unseren Testspielen während der Beta konnte man zu viele Möglichkeiten entdecken, welche durch einfaches Campen an entscheidenden Punkten das Vorankommen der angreifenden Fraktion fast unmöglich machte. Dies gilt für den RUSH Modus! Conquest konnten wir uns ja so noch nicht anschauen ...


TEHRAN HIGHWAY
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>

Generell: Infantrie-Gefechte mit wenig Fahrzeugen

Story: Der Einsatz dreht sich um die Besetzung diverser Zufahrtsstraßen nach Tehran und findet in völliger Dunkelheit statt, als die USA von Hügeln aus in die Stadt vorrücken.

Beschreibung: Los geht es ziemlich offen und mit einigen Fahrzeugen; gegen Ende wird es dann schön eng und deutlich infantrielastiger. Dazu ist es die einzige Nacht-Map in Battlefield 3 - Spotting und Teamwork werden noch wichtiger, die Thermalsicht für Fahrzeuge und besonders die kombinierten Thermal- und Wärmesichtzielfernrohre sind für den Erfolg fast unerlässlich. Gerade im Conquest-Modus ist der jeder Seite zur Verfügung stehende Panzer - wie in einigen Rush-Abschnitten - sehr wichtig; die einzige verbleibende Möglichkeit für Infantrie ist ein Flankenangriff durch diverse Seitenstraßen.

Fazit: Gameplay gibt es leider nicht, cool klingen tut es aber definitiv.


DAMAVAND PEAK
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>

Generell: Schwere Gefechte in winterlichen Bergen

Story: Diverse Festungsanlagen, Bunker und Radaranlagen sind entscheidend, ob die USA oder Russland die Kämpfe in diesem Sektor gewinnen werden.

Beschreibung: Die aus Sicht vieler Tester coolste Karte bietet alles: Steile Abhänge, viel Platz für Fahrzeuge, diverse hart umkämpfte Stellungen und den kreativsten Rush-Abschnitt aller Zeiten: Von einer Basis geht es 500 Meter senkrecht nach unten zur zweiten Basis. Wenn man so will, dann erinnert das an Port Bavaria aus Battlefield 2142 - nur eben umgedreht. Neben Helikoptern und weiteren Fahrzeugen gibt es am Ende der Map auch einen Tunnel und diverse Seitenwege - sowohl Conquest als auch gerade Rush dürften episch werden.

Fazit: Man kann es ganz einfach sagen: dass sie toll aussieht sollte kein Geheimnis sein, dass es wirklich mal eine neue Map mit neuen Ideen ist auch nicht.



GRAND BAZAAR
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_bf ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>

Generell: Schnelle Infantriegefechte mit wenig Fahrzeugen

Story: Nach mehr als zwei Wochen gehen die Kämpfe um Tehran weiter - was nach den Erwartungen aller nach wenigen Tagen vorbei sein sollte, geht jetzt in einem alten Stadtteil in die nächste Runde.

Beschreibung: Viele kleine Gassen, ein paar freie Plätze, Dächer und - nach Tunis Harbour in Battlefield 2142 - endlich mal wieder Regen - das sind die Zutaten von Grand Bazaar. Abseits vieler Infantriegefechte gibt es auch Panzer und ausreichend Deckung auf dem namensgebenden Basar.

Fazit: Grand Basar ist wieder eine Karte, die bewusst gegen große und offene Schlachten und Umgebungen setzt und dafür lieber auf Teamplay und kleinere Gefechte vertraut. Die einen finden das sehr gut, die anderen sind enttäuscht - es ändert sich aber nichts daran, dass die Map mehr als spannend aussieht.


<center><object width="640" height="360"><embed src="" type="application/x-shockwave-flash" width="640" height="360" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object></center>


CASPIAN BORDER
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_bf ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>

Generell: All out Warfare im Wald

Story: Russische Truppen versuchen, den schwer bewachten und gesicherten Grenzübergang zum Iran einzunehmen.

Beschreibung: Beta-Spieler auf dem PC sollten die Map mehr als gut kennen - während Traditionalisten über "nur" 200 oder 300 Meter zwischen den einzelnen Flaggen maulen, freut sich der Rest über große Panzerschlachten, Jets und die A-10 Thunderbolt im Rush-Modus. Große Fahrzeuggefechte machen den Hauptteil der Gefechte aus; dank ausreichend Deckung im dichten Bewuchs finden aber auch Infantristen viel Spaß an der Karte.

Fazit: Caspian Border ist großartig und wirklicher Krieg: Jets und Kampfhubschrauber in der Luft, Panzer, Jeeps, Luftabwehrstellungen und Infantrie am Boden. Kurz und knapp: Caspian Border ist eine wunderbare Karte.


SEINE CROSSING
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_bf ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>

Generell: Infantrie- und Fahrzeuggefechte in Downtown Paris

Story: Die amerikanische Invasion in das von Russland besetzte Paris ist in vollem Gange. Der 7. Bezirk von Paris dient hier als Schlachtfeld.

Beschreibung: Panzer, kleine Seitenstraßen und ein Übergang über die Seine - all das ist Seine Crossing. Fahrzeuge finden in den teils zerstörten Straßen ausreichend Platz, Infantristen kämpfen sich durch Häuser und versuchen, zu großem Ärger tunlichst aus dem Weg zu gehen.

Fazit: Wie schon Tehran Highway und Grand Bazaar verspricht auch Seine Crossing einen spannenden Mix auf Infantrie- und Fahrzeugkämpfen. Wir sind besonders auf die Brücke über die Seine gespannt...


NOSHAHR CANALS
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_bf ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>

Generell: Gemischte Schlachten in Industrieanlagen

Story: Um sich einen Brückenkopf und Nachschubstützpunkt zu sichern,greifen die US-Streitkräfte den Hafen an der iranischen Küste an.

Beschreibung: Eine Karte, die sowohl Infantrie- als auch Fahrzeug- wie Boot-Sequenzen enthält. Im Rush greifen die Angreifer von einem Flugzeugträger aus an und müssen die Landung bewerkstelligen. Im weiteren Verlauf gibt es Kräne, Docks, Industriegebäude und viele Container als Deckung - und sogar etwas Wald.

Fazit: Noshar Canals erinnert von Idee und Setting her ein Stückchen an Arica Harbour aus Bad Company 2. Gerade die Landeoperationen klingen darüber hinaus mehr als spannend; dass es auch Boote gibt feut alte Fans sicherlich auch. Kurz: Wir sind sehr gespannt.



KHARG ISLAND
<center>
[img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_bf ... 5166_1.jpg[/img] [img]http://www.clusterwars.net/userpix/2_ba ... 5166_1.jpg[/img]
</center>

Generell: Amphibische Landeoperation und All out Warfare

Story: Kargh Island ist der größte Erdölumschlagplatz des Irans. Wenn die US-Truppen die Insel besetzen können, können sie sich die benötigten Ressourcen sichern.

Beschreibung: Im Rush muss man erst die Landung bewerkstelligen und sich dann in die sich öffnende Map vorkämpfen; im Conquest sind die Flaggen etwas weiter voneinander entfernt. Irgendwie klingt das alles sehr nach Wake Island - und es gibt auch wieder Boote.

Fazit: Wake Island nur anders und irgendwie in der Wüste? Klingt auf jeden Fall interessant ...



9 Maps sind bestätigt - und von denen klingt jede nach viel Spaß, großen Gefechten und ausreichend Kreativität beim Design. Aber sind wir ehrlich: So ganz sicher und über die Qualität im Klaren können wir uns noch nicht sein. Bis auf Metro hat übrigens jede Karte Fahrzeuge im Angebot. Wir sind mehr als erfreut, hoffen auf ein paar Videos und mehr Screenshots bis zum Release.


=]RC[= Hunter
skill is not an unlock ... see ya on the battlefields

Image * Image * Image * Image